Berufsunfähigkeitsversicherung Kosten 2023 · Günstige BU Angebote
Berufsunfähigkeitsversicherung Kosten - Was kostet eine BU Versicherung?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung Kosten sind u.a. abhängig von den Leistungen (die versicherte monatliche BU-Rente), der Laufzeit der Berufsunfähigkeitsversicherung, dem Beruf der versicherten Personen, dem Alter und vor allem dem Tarif der jeweiligen Versicherungsgesellschaft. Als weitere Faktoren kommen u.a. noch hinzu: der Anteil der kaufmännischen Tätigkeit im Gegensatz zu einer körperlichen Tätigkeit und eine etwaige Personalverantwortung. Somit sind auch Art und Umfang der jeweiligen Tätigkeit entscheidend für die Höhe der Berufsunfähigkeitsversicherung Kosten. Die Beiträge einer Berufsunfähigkeitsversicherung können somit sehr stark variieren. Was eine Berufsunfähigkeitsversicherung kosten darf, kann daher nicht pauschal beantwortet werden.
Berufsunfähigkeitsversicherung Kosten - Überblick
Berufsunfähigkeitsversicherung Kosten -
Kosten für eine BU VersicherungDie relevanten Daten für die Bestimmung der Berufsunfähigkeitsversicherung Kosten sind im Folgenden aufgezählt.
Bestimmende Faktoren für die Kosten einer Berufsunfähigkeitsversicherung:
- versicherte Berufsunfähigkeitsversicherung Rente (monatliche BU-Rente; also bspw. 1.500 EUR oder 2.000 EUR im Monat)
- Je höher die BU-Rente, umso höher sind auch die Berufsunfähigkeitsversicherung Kosten. Die Kosten verhalten sich in der Regel proportional zur BU-Rente. Das heißt: 2.000 EUR BU-Rente kosten doppelt so viel wie 1.000 EUR BU-Rente.
- Laufzeit der Berufsunfähigkeitsversicherung -> Je länger die Laufzeit des Vertrags, also je länger die Dauer des Versicherungsschutzes, desto höher ist der Beitrag. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die bis zum 67. Lebensjahr leistet, ist deutlich teurer, als ein Vertrag, der nur bis zum 60. Lebensjahr absichert.
- Beruf -> Manche Berufe kosten in der Berufsunfähigkeitsversicherung mehr als andere. Im Allgemeinen sind Verträge für eine Berufsunfähigkeitsversicherung für körperlich tätige Personen teurer als für Menschen, die im Büro arbeiten. Bspw. ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Friseure teurer, als eine Berufsunfähigkeitsversicherung für eine Bankkauffrau.
- Akademischer Abschluss -> Wenn ein akademischer Abschluss vorliegt, senkt dies die Berufsunfähigkeitsversicherung Kosten.
- Personalverantwortung -> Je mehr Personalverantwortung vorliegt, desto günstiger ist die Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Gesundheitlicher Zustand -> Wenn jemand gesundheitliche Beschwerden hat, kann dies den Beitrag der Berufsunfähigkeitsversicherung erhöhen. Es kann dann zu sog. Zuschlägen auf den normalen Beitrag kommen.
- Wahl der Versicherungsgesellschaft -> Da es aktuell etwa 50 Anbieter für eine Berufsunfähigkeitsversicherung gibt, sind die Unterschiede zwischen den Kosten der einzelnen Tarifen sehr groß. Im Allgemeinen gilt: der teuerste Berufsunfähigkeitsversicherung Anbieter kostet etwa 4 Mal so viel wie der günstigste Anbieter.
BU Versicherung Kosten - Vergleich
Berufsunfähigkeitsversicherung Angebot
Wir vergleichen die BU Testsieger für Sie. Fordern Sie kostenlos die besten & günstigsten BU Angebote an.